EL-Gruppenphase: LASK bei Ticketpreisen erneut führend

Nach den zahlreichen Reaktionen auf unseren vergangenen Preisvergleich haben wir erneut die Preise für die EL-Gruppenphase unter die Lupe genommen. Der LASK ist (je nach Auslegung) der Verein mit dem teuersten Angebot.

Für unsere Grafik haben wir die günstigsten Vollpreise für alle drei Spiele sowohl auf der Fantribüne als auch auf der Gerade verglichen. In absoluten Zahlen kommt der LASK diesmal „nur“ auf Platz zwei nach Betis Sevilla. Allerdings gibt es bei den Andalusiern (wie auch bei einigen anderen Vereinen) einen großen Rabatt für Mitglieder und Dauerkarteninhaber. In absoluten Zahlen ist der Besuch besonders für die treuesten Fans also in Linz am teuersten.
Besonders aussagekräftig sind wohl zwei Vergleiche: So verlangt Sturm Graz für drei Spiele 81 Euro auf der Fantribüne und 122 auf der Gerade, bei unserem morgigen Gegner Liverpool betragen die Preise 93 beziehungsweise 132 Euro – verglichen mit 140 beziehungsweise 255 Euro beim LASK nahezu ein Schnäppchen.

Aus wirtschaftlicher Sicht ist die Preispolitik den Vereinsverantwortlichen wohl aufgegangen: Seit Dienstagabend ist das Spiel ausverkauft. Dass es trotz neuem Stadion und Gegner FC Liverpool fast 19 Tage dauerte, bis alle Karten vergriffen waren, zeigt, dass die Preise wohl knapp unterhalb oder an der Schmerzgrenze vieler LASKler angesiedelt waren. Somit ist es gelungen, annähernd das finanzielle Maximum aus dem oberösterreichischen Publikum herauszuholen. Der Preisvergleich zeigt, dass anderswo internationale Spiele als finanziell weniger belastendere Highlights verkauft werden, um Fans für ihre Treue zu belohnen - einen Zugang, den wir dann doch sympathischer finden.

 

INITIATIVE SCHWARZ-WEISS